Mal wieder einen ganz normalen Rennsonntag beim Sidecarcross mit zwei spannenden Wertungsläufen bei schönem Frühjahrswetter und perfekter Streckenverhältnissen – egal wo auf welcher Strecke – ist seit eingier Zeit nur noch der Wunsch von Teams, Zuschauern und Veranstaltern. Nach der Qualiabsage beim WM-Auftakt in Frauenfeld, erwischte es nun den MSC Geisleden als Ausrichter des 2. Laufes zur int. dt. Meisterschaft & dt. Motocross-Pokal mit der Absage des zweiten Wertungslaufes, aufgrund von starkem Regen.
Bis 14.45h ist alles gut, aber dann…….
Nachdem die beiden Freien Trainings am Samstag bei besten Bedingungen über die Bühne gingen, und auch am heutigen Sonntag Freies Training, Qualifikation und 1. Wertungslauf bei leichter Bewölkung aber trockenen und guten Bedingungen von statten gingen, begann es kurz vor dem Start zum 2. Wertungslauf plötzlich an stark zu regnen. Die Rennleitung verschob den Start zuerst um 30min auf 15.40h, musste dann aber trotz nochmaliger Verschiebung des Startes, sowie einer weiteren zweiten Besichtigungsrunde und sogar eines spontanes Streckenverlaufunmbaus aufgrund des schlechten Wetters aufgrund der absolut unfahrbaren – weil komplett schmierigen Rennstrecke – am Ende doch zur Sicherheit der Teams den 2. Wertungslauf absagen. Somit wird am Ende nur der 1. Wertungslauf gewertet und stellt damit auch automatisch die Tageswertung dar.
Aber der 1. Wertunglauf hatte auch einiges an Spanung und Dramatik zu bieten. Einen ungefährdeten Start/Ziel Sieg holten die amtierenden dt. Meister #1 Bürgler/Betschart (CH/CH), vor ihren ärgsten Widersachern #24 Walter/Vonbun, die nach sehenswertem Kampf erst die Weltmeister von 2009 #83 Jo.Hendrickx/Liepins (B/LV) überholen und dann auf Distanz halten konnten. Dahinter suchte man aber vergebens die üblichen Verdächtigen weiteren deutschen Teams wie #56 Garhammer/Kälin, #42 Blank/Klooz, sowie #39 Morch/Godau oder aber auch #38 Faustmann/Benning – die normalerweise um die Plätze 4-9 kämpfen – vergebens! Denn nicht nur eine schlechte Wahl des Startplatztes, sondern auch teilweise nachfolgend die falsche Linienwahl in den ersten Kurven des Rennens warfen eben jene genannente Teams weit ins Hinterfeld zurück. Und trotz der ein oder anderen Aufholjadt der genannten Teams, war das Endergebnis schlussendlich doch mehr als enttäuschend! Ebenso weniger erfolgreich lief das Rennen für einige andere Teams, die entweder mit technischen Problemen oderlich gar spektakülären Stürzen zu kämpfen hatten. Wie z.B. #38 Faustmann/Benning, die kurz vorm Ziel in der Rechtskurve stürzten und Beifahrer Ronny Benning zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde. Mit drei gebrochenen Rippen bei Beifahrer Ronny Benning, war ein Start beim 2. Wertungslauf nicht mehr zu denken!
Spektakulär flogen wenige Meter weiter direkt am Zielsprung die Motocross-Pokal Teilnehmer #127 Knübben/Lange ab. Beifahrer Timo Lange verlor kurz vor dem Zieltable den Halt und viel rückwärts aus dem Boot. Ohne Gegengewicht schmierte dann das Gespann mit Fahrer Andre Knübben nach links ab, und knallte frontal gegen einen der Fahnenmasten und kam so zum stehen. Der unfreiwillige Abflug über den Lenker von Andre Knübben sah zwar schlimm aus, war aber am Ende noch das geringste übel. Nicht auszudenken wenn das Gespann samt Fahrer den steilen ca. 25m tiefen Abhang runter gestürzt wäre! Direkt wenige Meter vor dem Ziel riss bei #911 Peter/Ohl die Kette und das Team rollte gerade noch so über die Ziellinie. Noch mehr Pech hatten die diesjährigen Newcomer #169 Frech/Frech, die nach toller Aufholjagd von Rang 21 bis in die Top Ten vorgefahren waren, aber dann in der letzten Runde doch noch aufgrund eines Defektes am Vorderrad (Steckachse löste sich), ausfielen und so keine Punkte einfuhren.
Ein Bild sagt mehr als Worte……![]()
Wie bereits gesagt, wurde der 2. Wertungslauf aufgrund von plötzlich einsetzendem starken Regen nach zweimaliger Verschiebung der Startzeit, sowie zweimaliger Besichtigungsrunde von der Rennleitung in Absprache mit den Teams schlussenedlich abgesagt. Eine Durchführung ohne Mensch und Material zu gefährden, war aufgrund der sitautionsbedingten Wetterlage nicht möglich! Daher entsprach am Ende das Ergebnis des 1. Wertungslaufes auch der Tageswertung. Weiter geht es bereits am kommenden Freitag, den 01.05.15 mit dem 3. Lauf zur int. dt. Meisterschaft in Kamp-Lintfort. Dort werden dann auch einige WM-Top-Teams aus den benachbarten Beneluxstaaten Holland u. Belgien mit am Start sein.
Weitere Infos zu diesem Event:
- Vorbericht Geisleden 2015
- Bilder Geisleden 2015
- Video Wertungslauf Start
- Livestream Aufzeichnung
- Streckenprofil Geisleden
Der Beitrag 2. DM-Lauf @Geisleden / Bürgler/Betschart souverän – 2. Lauf wegen Regen abgesagt erschien zuerst auf Sidecarcross-action.